Warst du einmal Teil einer parasozialen Interaktion? Als Cosplayer im Netz, ist es wahrscheinlich, dass du diesem Phänomen bereits persönlich begegnet bist.
Der Cosplayer bunnybaocos hat sich im Kontext „Cosplay“ mit dem Thema parasoziale Interaktion beschäftigt und einen sehr informativen Post dazu veröffentlicht. Anhand dieses Posts erklären Philipp und ich, worum es sich bei parasozialen Interaktionen handelt, wie man diese erkennt, worin die Problematik liegt und welche Erfahrungen ich selbst damit bereits gemacht habe.
Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook
Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn
Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop
Hallo mal wieder,
Oh ja, niemand ist wirklich davor gefeit, einfach schnell mal über Instagram „Hallo“ in der Du-Form zu schreiben. Ich habe mich auch schon dabei ertappt. Auch wenn man sagt, Cosplay ist von der Subkultur zur Popkultur gewandelt, ist es trotzdem eine Szene wo alles familiärer zugeht. Da ist es natürlich noch schwieriger sich von seinem „Star“ abzugrenzen. Denn trotzdem kennt man in seiner Bubble gefühlt jeden xD
Ich finde es wie immer toll, dass du auch dieses Thema ernst genommen hast und darüber redest.
Schönen Gruß
Hotaru^^
Vielen lieben Dank!
Absolut, ich muss ja zugeben, ich bin in vielen Situationen ein ganz großer Fan vom „Sie“ – einfach weil es eine professionelle Grenze wahrt.
Inzwischen ist man ja aber beinahe überall direkt beim „Du“. Manchmal ist das gar nicht so gut.
Beim Cosplay passt das „Sie“ aber auch wirklich nicht hin. 😀