Wünscht du dir auch manchmal etwas mehr Flexibilität in deinen Cosplays? Passt das gekaufte Cosplay nicht so richtig oder nur ganz knapp? Dann habe ich einen praktischen Tipp für dich, den du dir unbedingt merken solltest!

Typische Probleme bei gekauften Cosplays

Als ich mir ein neues Kleid für mein Peach Cosplay bestellt habe, habe ich ein wunderschönes Kleid bekommen, welches ziemlich perfekt an mir saß. Allerdings hatte ich eingeschränkte Bewegungsfreiheit, denn das Kleid war wirklich hauteng und der Stoff nicht elastisch. Außerdem hat der Reißverschluss Probleme gemacht. Ein Klassiker bei gekauften Cosplays.

Kaufst du dir ein Cosplay, dann kommt es nicht gerade selten vor, dass der Reißverschluss klemmt. Gibt es eine Stelle, an der mehrere Stofflagen aufeinander treffen, dann macht diese Stelle in der Regel besonders Probleme. Den Reißverschluss ohne Hilfe zu schließen, während man das Cosplay trägt, kann durchaus zum Kraftakt werden.

Die Maßtabelle gründlich geprüft, das Cosplay bestellt – die Vorfreude ist groß. Endlich ist das Cosplay da und freudig probierst du es an, nur um festzustellen, dass die Zahlen der Maßtabelle nicht ganz den Tatsachen entsprachen. Das Cosplay passt nicht oder nur knapp und jetzt musst du es anpassen. Leider ist das etwas, das nicht allzu selten vorkommt. Was also tun, wenn du dich diesen Problemen stellen musst?

Das Cosplay anpassen

Ist das Cosplay einfach nur zu eng, könntest du versuchen ein farblich passendes Stück Stoff einzunähen -Häufig keilförmig, um an den gewünschten Stellen zu erweitern. Musst oder möchtest du den Reißverschluss wechseln, könntest du einfach einen neuen Reißverschluss einnähen. Oder, du trennst den Reißverschluss einfach raus und nähst einen Ersatz ein – zum Beispiel eine Schnürung.

Suchst du online nach “Reißverschluss Ersatz Schnürung” (so, oder so ähnlich), dann findest du unter anderem eine vorgefertigte Schnürung. Du kannst versuchen eine farblich passende Schnürung online zu finden oder du nähst dir aus passendem Stoff selber eine.

Letztendlich benötigst du nur ein langes Band und zwei schmale Streifen Stoff, an die du Schlaufen nähst. Wenn du möchtest, kannst du diese beiden Streifen noch mit Korsettstäbchen verstärken und stabilisieren. Außerdem brauchst du noch ein langes Band für die eigentliche Schnürung. On Top kannst du noch einen Schnürschutz / eine Schnürblende nähen, welcher den Freiraum unterhalb der Schnürung verdeckt.

Hast du den Reißverschluss herausgetrennt, kannst du die Schnürung an deinem Cosplay feststecken. Achte darauf, dass die Schlaufen passend zueinander liegen, sodass du am Ende das Band so einziehen kannst, dass sich eine ordentliche Optik ergibt.

Schnürschutz / Schnürblende

Hast du dir eine vorgefertigte Schnürung als Reißverschlussersatz bestellt, dann ist unter Umständen auch ein Schnürschutz enthalten. Vermutlich ist dieser trapezförmig gestaltet. In der Regel ist er so gedacht, dass die breite Seite oben und die schmale Seite nach unten liegt. Das liegt daran, dass die Taille in der Regel die schmalste Stelle ist und dort weniger Sichtschutz benötigt wird.

Bei meinem Cosplay habe ich den Schnürschutz absichtlich verkehrt herum angenäht, denn ich habe vor allem an der Taille mehr Spielraum benötigt.

Flexibilität, die Spaß macht

Die neu eingesetzte Schnürung hilft mir dabei das Cosplay flexibel auf meine schwankenden Maße anzupassen. Meine Maße schwanken gerade an der Taille häufig um ein paar Zentimeter, dank der Schnürung muss ich mir deshalb aber keine Gedanken machen.

Kein klemmender Reißverschluss, kein Engegefühl und eine flexible Passform, die zu meinen Bedürfnissen passt. Definitiv ein Cosplaytipp, welchen ich nicht so schnell wieder vergessen werde!

Weitere Beiträge passend zum Thema findest du hier: /category/naehen

Hör dir doch gern folgende “All About Cosplay” Podcast Episode an:
051 – Nähmaschine, Overlock, Coverlock oder Stickmaschine – Was brauche ich um Cosplays zu nähen?
041 – Nähmaschine 2.0

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Diese Bücher habe ich geschrieben:
sajalyn.com/buch

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert