Review: Perücken 1, 2, 3 mit Kukkii-san

[Werbung] Vom Perücken 1×1 über Perücken hoch2 bis hin zum Perücken 3DKukkii-san hat die besten Tipps zum Perücken-Styling für dich!

Ich kann mich noch gut erinnern, als Kukkii-sans erstes Buch herauskam! Mittlerweile sind einige Jahre ins Land gegangen und Kukkii-san hat ihr drittes Buch auf den Markt gebracht. Die Gelegenheit, um alle drei Bücher gleichzeitig unter die Lupe zu nehmen!

Perücken 1×1

Fangen wir doch direkt von vorne an. Perücken 1×1 ist das erste und “kleinste” Buch der Reihe, aber deshalb nicht weniger informativ!
Auf etwa 30 Seiten erhältst du alle wichtigen Basics zu Perücken, leichtem Styling, den dazu gehörigen Materialien und natürlich auch zur Pflege!

Leicht geschrieben und ausführlich bebildert erhältst du einen absoluten Basic-Guide, der dir schnell und übersichtlich alle wichtigen Infos bereitstellt. Du erfährst alles, was du als Cosplayer über Perücken, deren Styling, Pflege und Aufbewahrung wissen musst, ohne erschlagen zu werden.

Für nur etwa 8€ oder sogar für fast die Hälfte, wenn du es lieber als ebook hättest, bekommst du einen tollen Guide, der besonders für Einsteiger, die sich eine leichte Lektüre wünschen, geeignet ist.
Bist du ein Cosplay-Neuling oder möchtest jemanden den Einstieg ins Hobby erleichtern? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Perücken hoch2

Kukkii-sans zweites Buch geht mehr in die Tiefe oder besser gesagt in die Höhe. Perücken hoch2 befasst sich vor allem mit Perücken, die der Schwerkraft trotzen. Auf knapp 90 Seiten bekommst du den perfekten Ratgeber, wenn es um Pferdeschwanz-Frisuren geht. Die Paperback-Ausgabe erhältst du für ca. 25€, die ebook-Variante für etwas weniger als die Hälfte.

Jeder, der schon mal eine Perücke getragen hat, weiß, dass man die meisten Wigs nicht problemlos eben mal so zum Pferdeschwanz hochbinden kann. Vorgestylte Perücken, gibt es zwar mittlerweile zu kaufen, sie sind aber oft schwer und unangenehm zu tragen. Oder der Style passt nicht zu den eigenen Vorstellungen und Ideen.
Dank Kukkii-sans Tutorials kannst du dir fast jedes beliebige Styling Schritt für Schritt nachbauen.

Mehr zum Inhalt

Die Basis, für die im Buch enthaltenen fünf Tutorials, ist das “Stubbing”, welches du neben den Tutorials auch für fast jeden anderen Style einfach 1 zu 1 übernehmen kannst. Dank der einfachen Erklärungen und ausführlichen Bebilderung, bleiben auch keine Fragen offen. Beim Lesen wird dir direkt das Gefühl vermittelt “Das kannst du auch!”.
Am liebsten hätte ich sofort los gelegt!

Das “Stubbing”, als auch die darauf aufbauenden enthaltenen Tutorials – Odango, Poofy Ponytail, Ninja Ponytail, Foam Braid und Back Part – starten jeweils mit einer zeitlichen Einschätzung des Projekts, sowie dem vermeintlichen Schwierigkeitsgrad. Jedes Tutorial ist mit einer ausführlichen Materialliste ausgestattet, die durch dazugehörige Produktfotos verbildlicht wird.

Das Buch schließt mit einem Kapitel zu Tipps & Tricks. Hier werden die Vorzüge der unterschiedlichen Materialien herausgearbeitet und wichtige ergänzende Hinweise geliefert, die das Perückenwissen vervollständigen. So fällt die Wahl des richtigen Werkzeugs deutlich leichter!

Nach dem Lesen fühle ich mich perfekt für mein nächstes Wigstyling-Projekt vorbereitet. Ich kann es kaum erwarten, das Gelernte anzuwenden und den Tutorials Wort für Wort zu folgen.

Perücken 3D

Während du bei Kukkii-sans erstem Buch Perücken 1×1 die absoluten Grundlagen auf wenigen Seiten vermittelt bekommst, hältst du mit Perücken 3D einen wirklich umfassenden Guide in den Händen. Fast 90 Seiten mit geballtem Wissen zu Themen wie “Wie schneide ich natürliche Frisuren?”, “Wie schneide ich einen Pony?”, “Wie bringe ich Volumen in meine Perücke?”, “Wie style ich Locken?” und natürlich “Wie style ich Spikes?”. Die Paperback-Ausgabe erhältst du für ca. 25€, die ebook-Variante für etwas weniger als die Hälfte.

Perücken 3D bietet dir alles was du brauchst, um tiefer ins Perücken-Styling einzusteigen und alle notwendigen Grundstylings zu erlernen. Mit diesem Ratgeber bist du perfekt ausgestattet, um die meisten Charaktere perfekt umzusetzen.

Ebenso wie die anderen beiden Bücher, ist dieses Handbuch von vorne bis hinten übersichtlich durchstrukturiert, verständlich geschrieben und ausführlich bebildert. Die einzelnen Projekte sind ebenfalls mit Einschätzungen bezüglich Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad versehen.
Kukkii-san schafft es, die einzelnen Tutorials so kurzweilig, sowie verständlich zu schreiben, dass man direkt los stylen möchte.

Fazit

Ich denke, du kannst es dir schon denken: Ich bin begeistert!
Kukkii-sans Bücher bieten genau das, was ich benötige, um mich für das nächste Styling gut vorbereitet zu fühlen. Zugegeben, häufig schaue ich mir lieber Video-Tutorials an, da ich bei vielen schriftlichen Tutorials das Gefühl habe, mir fehlt ein entscheidendes Detail.

Tatsächlich sind aber alle drei Bücher so gut beschrieben und aussagekräftig bebildert, dass ich mich perfekt zurecht gefunden habe.
Ich bin froh, diese Werke nun endlich in meinem Bücherregal stehen zu haben und jederzeit auf sie zurückgreifen zu können.

Möchtest du mehr über Wigstyling lernen, dein Wissen festigen oder dich einfach endlich mal ans nächste große Projekt wagen? Dann kann ich dir Kukkii-sans Bücher nur wärmstens empfehlen!

Auf Kukkii-sans Blog findest du zahlreiche Tipps, Tricks und Tutorials:
https://wigs101.com/

Kukkii-san auf Instagram:
https://www.instagram.com/kukkiicos/

Ihre Bücher kannst du als ebooks hier erwerben:
https://www.etsy.com/shop/kukkiicos/

Oder als Paperback z.B. bei myCostumes:
https://www.mycostumes.de/Buecher

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Wigs” findest du hier: 
category/wigs

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

How to: Sich um eine Kooperation bewerben

[Werbung] Für viele ist Cosplay ein Hobby, für einige ein Job und manche würden gerne ab und an einfach in die Welt von Kooperationen, Produkttests und Reviews eintauchen. Egal aus welchem Grund du dich für eine Kooperation interessierst, die folgenden Tipps werden dir auf dieser spannenden Reise behilflich sein!

Weitere Beiträge zum Einstieg ins Thema:
Das Geheimnis des Sponsorings oder Wie zum Teufel werde ich gesponsort?
3 Tipps für erfolgreiches Sponsoring

Während sich meine anderen Beiträge zum Thema Sponsoring überwiegend um internationale Cosplay-Shops drehen, habe ich mich für diesen Beitrag mit Voxler, Ravenscourt und Koch Media zusammengeschlossen. Denn nicht nur im engeren Sinne des Cosplay-Kosmus gibt es spannende Kooperationspartner und Social Media Kampagnen zu entdecken. Anhand der Gewinnspiel-Kooperation zum Karaoke-Spiel “Let’s Sing 2022” gebe ich dir in diesem Beitrag konkrete Tipps und Denkanstöße für deine nächste Kooperation mit auf den Weg.

Wie vielfältig unser Hobby ist, muss ich dir nicht erklären. Neben Kostümen, Stoffe, Craftingmaterialien, Kosmetik, Perücken und Kontaktlinsen gibt es zahlreiche weitere Verknüpfungen, die für dich und deine potentiellen Kooperationspartner interessant sein können. Das wiederum führt mich direkt zum ersten wichtigen Punkt auf meiner Liste.

Brücken bilden und Verknüpfungen finden

Du bist auf ein interessantes Produkt, eine spannende Marke oder einen vielversprechenden Ansprechpartner gestoßen? Super! Bevor du überhaupt an eine Kooperation denkst, solltest du dir folgendes klar machen: Wo liegt die Verbindung zwischen deinem Account und dem zu bewerbenden Produkt.

Als Cosplayer liegt für mich die Verknüpfung zwischen Gaming und Cosplay glasklar auf der Hand.
Viele Cosplayer suchen sich nicht nur ihre Wunschcharaktere aus vielfältigen Spielgenres aus, sondern sind oft auch selbst Gamer oder Spielbegeisterte.
Während für uns diese Verbindung mehr als offensichtlich ist, solltest du nicht davon ausgehen, dass der Kooperationspartner deiner Wahl weiß, was Cosplay überhaupt ist.

Während ich mich und meinen Account im Anschreiben an das Unternehmen kurz vorstellte, erwähnte ich im gleichen Zuge auch die gegebene Verbindung zwischen Gaming und Cosplay, sowie potentielle positive Effekte im Falle einer Buchung.

Die Marke passt, aber passt auch das Produkt?

Gaming und Cosplay gehören einfach zusammen. Aber bedeutet das auch, dass jedes Spiel für eine Kooperation geeignet ist?
Die wichtigste Frage, die du dir zum Einstieg stellen solltest, ist: Passt das Spiel zu dir und deiner Zielgruppe?
Erst, wenn du diese Frage mit Ja beantworten kannst, solltest du dir überlegen, ob sich das Produkt auch im Kontext Cosplay passend zu deinem Social Media Auftritt vermarkten lässt.

Vermarktung planen und Angebot schaffen

Zugegeben, der Titel dieser Überschrift klingt etwas hochgestochen. Vereinfacht gesagt bedeutet “Vermarktung planen” nichts anderes als dir zu überlegen, wie du das Spiel auf Social Media in Szene setzen wirst. Was kannst du deinem Kooperationspartner, aka deinem Kunden, anbieten?

Üblicherweise bietest du deinem Partner die Vermarktung über die gängigsten Kanäle an. In Frage kommen hierfür unter anderem beispielsweise Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, Twitch oder dein eigener Blog. In der Regel finden Social Media Kampagnen wohl am häufigsten über Instagram statt.
Biete nur Plattformen an, die du regelmäßig bespielst und auch nutzt. Krame keine alten stiefmütterlich behandelten Accounts aus, nur damit es nach “mehr” aussieht.

Nachdem du dir überlegt hast, welche Plattformen für eine Kooperation interessant sind, geht es an die Definition. Instagram ist nicht gleich Instagram. Jede Plattform bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die du kennen und auch für dich selbst definieren solltest. Bleiben wir für dieses Beispiel bei Instagram, denn hier bieten sich unter anderem folgende Vermarktungsmöglichkeiten:

  • Post (Bild oder Video) – Produktvorstellung, Gewinnspiel oder darf’s etwas ganz anderes sein?
  • Story – Wie viele Sequenzen beinhaltet deine Story?
    Biete mindestens 3-5 Sequenzen an!
  • Reel – Eine Möglichkeit auf andere Art und Weise kreativ zu werden!

Natürlich kannst du auch verschiedene Pakete schnüren und Plattformen sowie Veröffentlichungsformen miteinander kombinieren. Am Ende sollte dein Angebot nicht zu überladen oder unübersichtlich wirken. Hast du das alles für dich definiert, musst du dir noch über deinen Preis klar werden und das Angebot in Form bringen.

Werde konkret und sei offen für Vorschläge

Je besser du dir vorab überlegst, was du anbieten kannst, was du im Gegenzug möchtest und vor allem, wie du das Produkt in Setze setzen möchtest, desto besser sind natürlich auch deine Chancen gebucht zu werden. Die Spanne reicht hier von einfachen Produkttests, im Austausch Review gegen Waren, bis hin zu bezahlten, groß angelegten, Kampagnen.

Und ab die Post!

Hast du alle Vorbereitungen getroffen, genug recherchiert und dich für ein passendes Medium – Kontaktformular, Mail, Direktnachricht auf Social Media, etc. – zum Einreichen deiner Bewerbung entschieden, dann heißt es ab damit und Daumen gedrückt!

Hast du jetzt auch Lust auf eine Kooperation mit Voxler, Ravenscourt und Koch Media bekommen?
Dann kannst du dich hier bewerben: PR-Kontakte

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Social Media” findest du hier: category/social-media/

Folgende Podcast Episoden beschäftigen sich mit dem Thema Social Media:
003 All About Social Media
008 Das Geheimnis des Sponsorings
010 Social Media und Du – Hörerfragen
014 Was tun, wenn der Content ausgeht?

Die volle Dröhnung Instagram Tipps, kannst du hier entdecken:
Instagram für Cosplayer


Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

WandaVision Cosplay – Review

[Werbung] WandaVision war direkt nach Erscheinen in aller Munde. Tatsächlich wurde ich erst bei meinem zweiten Versuch mit der Serie warm. Wanda bzw. Scarlet Witch stand allerdings schon länger auf meiner Cosplay-Wunschliste und als cosplaycart.de ihr Kleid aus Folge 3 auf Instagram postete, wusste ich: Das passt perfekt!

Das Cosplay wurde mir von cosplaycart.de zur Verfügung gestellt. Cosplaycart ist ein deutschsprachiger Shop, der von Cosplaysky betrieben wird.

! Spare 12% mit meinem Rabattcode sajalyn12 !

Weitere Reviews zu den Kostümen auf cosplaycart.de findest du hier: 
Roller Derby Harley – Review
Olaf taut auf: Elsa – Review
All About Anna – Frozen 2 Review & Sommersprossen Tutorial

Das Design

Das Cosplay an sich ist tatsächlich sehr simpel gehalten und besteht aus einem roten ärmellosen Unterkleid und dem gestreiften Überkleid mit Flügelärmel im Stile der 70er Jahre. Während das rote Unterkleid aus einem simplen Standardstoff genäht wurde, so kommt das Überkleid glänzend und seidig daher. Für meinen Geschmack im Vergleich zur Serie tatsächlich etwas zu glänzend, auf Fotos im Gesamtlook durchaus in Ordnung.
Leider ist das Oberkleid nur auf der rechten Stoffseeite bedruckt, sodass die Innenseite je nach Bewegung weiß hervor blitzen kann.

Die rote Samtbandapllikation, die sich vor der Brust überkreuzt ist, im Gegensatz zu Wandas Kleid in der Serie, nur vorne aufgebracht. Am Rücken fehlt diese. Insgesamt ist das Cosplay aber optisch wirklich gut dem Original nachempfunden. Lediglich die Länge des Kleides stimmt nicht mit dem des Originals überein. Allerdings lässt sich der Stoff leicht kürzen und entsprechend anpassen.

Größe, Passform und Preis

Da es sich tatsächlich um ein Schwangerschaftscosplay handelt, ist die Frage bezüglich der passenden Größe sehr spannend. Je nach Verwendungszweck – also, ob du es als Schwangere trägst oder eben nicht – solltest du bezüglich deiner Größe die Bearbeitungs- und Versandzeit mit einberechnen. Am besten trittst du hier mit cosplaycart in Kontakt und lässt dich beraten. Dies funktioniert ziemlich gut über den Facebook Chat!
Mir wurde letztendlich Größe L empfohlen, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Größe M ebenfalls noch passend gewesen wäre.

Da das Kostüm einfach übergeworfen werden kann, also keinerlei Verschluss besitzt, ist die Passform nur bedingt gegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Gummizug unterhalb der Brust des Überkleids helfen würde die Form des Cosplay zu optimieren. Natürlich habe ich diesen Punkt als Feedback bereits an cosplaycart zurückgespielt.

Preislich ist das Cosplay, meiner Meinung nach, günstig. Aktuell bekommst du das Kostüm für 39€ zuzüglich Versand. Also definitiv ein Cosplay, das man sich trotz eventuellem Optimierungsbedarf während einer Schwangerschaft leisten kann. Natürlich auch, wenn man nicht schwanger ist. 😉
Wenn du meinen Rabattcode ‘sajalyn12’ verwendest, dann kannst du dir natürlich noch ein paar € sparen! Dieser gilt übrigens auch auf für einen Einkauf anderer Kostüme.

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Review” findest du hier: category/review/

Infos zu meinen Büchern findest du hier: sajalyn.com/buch/

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Witchy Cheerleader – Review

[Werbung] Das lange Warten hat ein Ende!
Seit Ende letzten Jahres warte ich auf den Release dieses Kostüms und nun war es endlich so weit! Im folgenden möchte ich dir das Cosplay und den dazugehörigen Shop ganz kurz vorstellen. Hast du Lust? 🙂

The Chilling Adventures of Sabrina (CAOS) begeistert mich seit Beginn mit seinem tollen Style. In Staffel 3 gab es dann auch etwas mehr Highschool-Action in Form von Cheerleading zu sehen. Nachdem ich schon einige Cosplays aus CAOS umgesetzt hatte, war ich auch für diese Cheerleader-Uniform Feuer und Flamme.

Das Grunddesign der Uniform erinnert stark an die Cheerleader Outfits aus Riverdale. Ziemlich cool, denn beide Serien spielen im gleichen Universum. In den Comics gibt es zahlreiche Crossover Episoden, während es in den Serien leider noch keine Überschneidungen gab.
Aber zurück zum Kostüm:

Die Cheerleader Uniform kann man bei einem kleinen Cosplay Shop aus England namens Cosplay Company kaufen. Das Kostüm besteht aus zwei Teilen (Rock und Top) und kostet aktuell 45£. Das zum Outfit gehörige Shirt musst du extra erwerben, z.B. bei H&M, Kleiderkreisel oder Amazon.

Die Maßtabelle des Shops ist in den typischen UK Größen angegeben. Dabei entspricht eine UK Größe 10 in etwa einer EU Größe 38. Da ich oben eine EU 36, unten aber eine EU 38 trage, hat mir der Shop ein Muster-Kostüm in Größe UK 10 zugesendet.
Tatsächlich war mir das Oberteil entsprechend zu groß, weswegen ich es enger genäht habe. Der Rock passte mir gut und die Länge war für mich und mein eher ausladendes Hinterteil sehr angenehm! 🙂

Ich werde allerdings das Gefühl nicht los, dass mir eine UK 8 auch gepasst hätte. Zumindest das Oberteil, wäre für mich eine bessere Wahl gewesen. Nur ist es schwer einschätzbar, ob es beim Rock ebenso gewesen wäre. Um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich dir noch einmal genau nachzumessen und dann abzuwägen.
Natürlich, kannst du auch kurz den Shop kontaktieren und dir eine Größe anhand deiner Maße empfehlen lassen.

Das Design, die Farben und auch der Gesamtlook wurden sehr originalgetreu umgesetzt! Bis auf ein kleines Manko, bin ich wirklich zufrieden. Meiner Meinung nach, könnte das Oberteil ruhig ein paar Zentimeter länger sein. Da ich aber ein Muster-Kostüm erhalten habe, kann ich leider nicht beurteilen, ob die Länge des finalen Kostüms ähnlich ist oder ob dies korrigiert wurde.
Bei einigen anderen Cosplayern konnte ich auf den Fotos sehen, dass das Oberteil durchaus etwas länger wirkte. Dies könnte aber auch an der gewählten Größe liegen und je nach Größe variieren.

Insgesamt bin ich wirklich glücklich mit dem Cosplay und kann es jedem CAOS Fan nur empfehlen! Aktuell gibt es bei Cosplay Company ein super Angebot, bei dem du sowohl die Cheerleader Uniform von CAOS, als auch das rote Kleid von Sabrina vergünstigt im Bundle erwerben kannst. Vorbei schauen lohnt sich also.

PS: Übrigens findest du auf Cosplay Company nicht nur Kostüme zu CAOS, sondern auch zu Riverdale, Harley Quinn, Joker, Stranger Things, Doctor Who! Da es sich um einen kleinen Shop handelt, ist das Sortiment natürlich begrenzt. Dafür findest du eben auch Kostüme, die du nicht in jedem Cosplay Shop finden würdest.

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Review” findest du hier: category/review/

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Olaf taut auf: Elsa – Review

[Werbung] Nicht nur für viele Kinder, sondern auch für viele Cosplayer ist Elsa ein absoluter Lieblingscharakter. Schon seit “Die Eisköniging – Völlig unverforen” bin ich ein großer Elsa Fan. Nur leider hatte es seither nicht so richtig mit einem passenden Cosplay klappen wollen.

Endlich hatte ich die Chance, ein schönes Elsa Cosplay tragen und shooten zu können. Meine Wahl fiel deshalb auf eines meiner Lieblingsoutfits: Das blaue weihnachtliche Samtkleid aus dem Kurzfilm “Olaf taut auf”!

Das Cosplay bestehend aus Kleid und Schleppe wurde mir von cosplaycart.de zur Verfügung gestellt. Cosplaycart ist ein deutschsprachiger Shop, der von Cosplaysky betrieben wird.

Eine weitere Review zu den Kostümen auf cosplaycart.de findest du hier: All About Anna – Frozen 2 Review [Anzeige]

Versand & Lieferzeit

Auch bei dieser Kooperation bestellte ich das Cosplay nicht direkt über den Shop, weswegen ich auch dieses Mal keine gesicherte Aussage über den Versand treffen kann. Hinzu kommt noch die aktuelle Corona-Krise, durch welche die benötigte Versand- und auch Produktionszeit vom üblichen Standard abweichen können.
Trotz Warnung, dass die Produktionszeit meines Kostüms dieses Mal länger betragen würde, traf das Cosplay knapp einen Monat nach meiner “Bestellung” ein.

Offizielle Informationen zu Versand & Versandzeit findest du hier:
https://cosplaycart.de/pages/versand

Das Cosplay

Das Olaf’s Adventure Kleid von Elsa ist derzeit für ca 125€ auf cosplaycart.de erhältlich. Es besteht aus dem Kleid (mit seitlichem Reißverschluss) und einer Schleppe, welche am Rücken unterhalb des weißen Plüschs mit Druckknöpfen befestigt wird.

Größe

Ebenso wie bei meinem Anna Cosplay von Cosplaycart, ließ ich mich im Vorfeld bezüglich der passenden Größe beraten.
Für das Elsa Cosplay tendierte ich zur Größe M, denn laut Maßtabelle wäre diese Größe für meine Maße (90-74-99/105) ausreichend. Im Gespräch mit dem Shop wurde mir aber zur größeren Größe L geraten.
Nachdem es immer leichter ist, ein Kleidungsstück kleiner zu nähen, als es zu vergrößern, entschied ich mich für die empfohlene Größe L.

Tatsächlich war es auch dieses Mal die richtige Entscheidung, der Empfehlung des Shops Folge zu leisten!
Nur leider gab es einen kleinen Haken: Das Kleid ist mir auf meine 165cm ein gutes Stück zu lang.
Im liegenden Zustand misst das Kleid eine Länge von ca 146cm und die Schleppe von ca 220cm.

Trotz hoher Absatzschuhe, konnte ich die Länge des Kleides für mich nicht wirklich zufriedenstellend ausgleichen. Da das Kostüm unten am Rocksaum mit einem Muster bedruckt ist, ist es nur schwer möglich diesen zu kürzen. Ein passender Reifrock oder Petticoat könnten aber Abhilfe schaffen.

Verarbeitung

Insgesamt finde ich das Kleid schön verarbeitet und den gewählten Stoff wirklich angenehm zu tragen. Der Oberstoff des Kleides ist ein blauer und schwerer Samtstoff, der sich gut anfühlt und schön fällt. Darunter befindet sich ein leichter schwarzer, aber durchscheinender Stoff, damit die Rückseite des Samt nicht direkt auf der Haut liegt.

Die diamantförmigen Glitzersteine wurden sowohl vorne als auch seitlich auf den Samtstoff des Kleides geklebt. Allerdings mit etwas zu viel Kleber, weswegen dieser manchmal seitlich der Steine “herausquillt”. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Klebereste mit einem scharfen Werkzeug und viel Vorsicht einigermaßen gut zu entfernen sind. Auf Fotos fielen diese Fehlerchen aber kaum auf.

Das für dieses Kleid typische Muster, wurde in Silber auf Kleid und Schleppe gedruckt. Lediglich auf der Rückseite des Kleides kam es bei der Produktion meines Kleides zu einem kleinen Versatz. Von weitem fällt der Versatz aber kaum auf und wird außerdem von der Schleppe verdeckt.
Wie eingangs erwähnt, wird die Schleppe unterhalb des Plüschkragens mit Druckknöpfen befestigt. Beim Lösen und Befestigen der Schleppe solltest du auf jeden Fall vorsichtig sein, damit der Stoff nicht ausreißt.

Meiner Meinung nach, wurde das Design dieser Elsa Version wirklich gut umgesetzt. Wer sich aber noch mehr Glitzer wünscht, dem empfehle ich zu einem Glitzer-Spray zu greifen und das Kostüm etwas zu besprühen.

Ich hatte auch bei diesem Kostüm wieder sehr viel Spaß beim Tragen! Danke an cosplaycart.de für dieses tolle Cosplay.

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Diese Beiträge sind sicher ebenfalls für dich interessant:
Cosplays online kaufen – Tipps & Tricks
Wigs online kaufen
All About Cosplay – 013 Cosplays online kaufen
All About Cosplay – 001 Das erste Cosplay

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

All About Anna – Frozen 2 Review & Sommersprossen Tutorial

[Werbung] Natürlich hat auch mich das Frozen Fieber gepackt! Deshalb gibt es wie Versprochen eine kleine Review zu meinem Anna von Arendelle Cosplay aus Frozen 2. Als kleines Extra habe ich dir noch ein Make Up Tutorial angefügt, das die viel gestellte Frage “Wie machst du die Sommersprossen?” ebenfalls beantwortet.

Das Cosplay bestehend aus Kleid, Hose, Schärpe und Umhang wurde mir von cosplaycart.de zur Verfügung gestellt.
Cosplaycart ist ein deutschsprachiger Shop, der von Cosplaysky betrieben wird.

Die Perücke, sowie die Schuhe habe ich mir auf eigene Kosten bei Aliexpress / Wish bestellt.

Versand & Lieferzeit

Leider kann ich weder zu Versand oder zum Bestellvorgang an sich eine verlässliche Aussage treffen, da ich wie bei den meisten Kooperationen, nicht selbst direkt über den Shop bestellt habe.

Vom Erstkontakt bis zum Versand des Cosplays verging knapp ein Monat. Die Versandzeit selbst war überraschend kurz. Ich erhielt am 23.12.2019 die Nachricht, dass das Cosplay versendet wurde und bereits am 28.12.2019 traf es bei mir ein.

Offizielle Informationen zu Versand & Versandzeit findest du hier:
https://cosplaycart.de/pages/versand

Das Cosplay

Das Cosplay besteht aus Kleid, Hose, Umhang und Schärpe. Aktuell ist das Kostüm für 143€ auf cosplaycart.de erhältlich. Da ich mir bei der Wahl der passenden Größe unsicher war, habe ich mich beraten lassen. Gewählt wurde anhand meiner Maße (90-74-99/105) Größe L.
Tatsächlich war ich positiv überrascht, wie gut mir das Kleid passt, denn laut Größentabelle hätte es mir noch ein ganzes Stück zu groß sein müssen. Die Hose selbst ist dann tatsächlich etwas zu locker und hätte wohl auch in M gepasst.

Lange Rede kurzer Sinn: Lass dich vor Bestellung auf jeden Fall bezüglich der passenden Größe beraten.

Kleid und Umhang sind wirklich schön verarbeitet, tragen sich angenehm und sind auch etwas schwerer als gedacht. Leider sitzt der “Ausschnitt” und der Kragen nicht bombenfest, sodass das Kleid beim Tragen durchaus etwas nach oben rutscht. Ich habe deshalb versucht vor jedem Foto das Kleid wieder nach unten zu ziehen und neu zu spannen.
Überrascht haben mich die versteckten Reißverschlüsse an den Ärmeln des Kleides. Da die Ärmel relativ eng sind, gestalten sich die Reißverschlüsse als sehr praktisch, wenn man unter dem Kleid noch eine Schicht Kleidung tragen möchte.

Leider stellt das im Shop abgebildete Cosplay nicht ganz das tatsächliche Kostüm dar. Ob dies grundsätzlich oder nur im Rahmen der Kooperation der Fall war, kann ich leider nicht beurteilen. Hier rate ich dir, vorab den Cosplay Shop nach Bildern zu fragen, damit du dir ein Bild von dem Cosplay machen kannst, welches du am Ende dann auch erhältst.

In Wirklichkeit sieht es viel schöner und hochwertiger aus.
Die Hose ist nicht nur einfarbig gelb, sondern orientiert sich am Muster der Vorlage. Der Kragen des Kleides ist nicht aus glänzendem Stoff gearbeitet und der Umhang ist viel weiter, als man zunächst annimmt.

Selten ist es positiv, wenn das gekaufte Cosplay von der Abbildung abweicht, aber in diesem Fall ist es eine Verbesserung und hat mich freudig überrascht. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber doch, denn im Gegensatz zum Original fehlen am Saum des Kleides die Muster. Auch sind die vorhandenen Muster nicht aufgestickt sondern nur aufgedruckt. Für mich persönlich ist das aber nicht schlimm und bei Betrachtung des Preises wohl auch kaum anders zu erwarten.

Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dem Kostüm und hatte super viel Spaß beim Tragen!

Make Up & Sommersprossen

Ich konnte mich vor Anfragen kaum retten und deshalb habe ich beschlossen dem Blogeintrag noch ein kurzes Make Up Tutorial hinzuzufügen. Besonders die Sommersprossen waren sehr gefragt!

Früher habe ich mit wasserbasiertem Bodypaint und Zahnbürste Sommersprossen geschminkt. Das Ergebnis war aber oft leider nicht zufriedenstellend und vor allem unzuverlässig. Jetzt arbeite ich mit einem Stoppelschwamm, der super schöne Ergebnisse liefert. Wie ich ihn anwende siehst du im folgendem Video:

Anstatt wasserbasiertem Bodypaint kannst du auch mit Contouringpuder oder Lidschatten arbeiten. Wenn du ein noch natürlicheres Ergebnis wünscht, dann arbeite mit unterschiedlichen Farben. Die Mischung aus helleren und dunkleren Sommersprossen lässt das Ganze gleich viel authentischer wirken.

Anna Arendelle Cosplay Frozen 2 SajaLyn

Ich hoffe ich habe nun all deine Fragen beantwortet. Wenn nicht, dann schreib mir einfach oder kommentiere diesen Blogeintrag!

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Diese Beiträge sind sicher für dich interessant:
Cosplays online kaufen – Tipps & Tricks
All About Cosplay – 013 Cosplays online kaufen
All About Cosplay – 001 Das erste Cosplay

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!

Review: Saal-Digital Fotobuch

Ich bin ein großer Fan der Fotobücher von Saal-Digital. Im Rahmen der Produkttests wollte ich die Chance nutzen eine kleine Review zu schreiben. [Werbung – Erfahrungsbericht]

Wie du bereits weißt, liegt mein Schwerpunkt beim Cosplayen auf Posing & Fotografie. Anstatt Kostüme zu craften, habe ich viel lieber Shootings und bearbeite meine Cosplay Fotos. Ich bin wirklich stolz auf meine Fotos! Fotobücher bieten die Möglichkeit, meine Bilder wunderbar in Szene zu setzen.

Eine super Möglichkeit Fotos nicht nur am PC zu betrachten, waren schon immer Fotobücher. Von Anfang an bin ich bei Saal-Digital hängen geblieben und kehre auch immer wieder zurück. Meine Fotobücher sind fast ausschließlich von Saal-Digital. Was begeistert mich daran so sehr?

Qualität

Natürlich zum einen die Qualität. Die Fotobücher sind hochwertig gebunden und alle meine Bestellungen (mehr als 10) waren bisher immer komplett fehlerfrei. Die Seiten des Fotobuchs sind sehr stabil und viel dicker als ein normaler Fotoabzug.
Die Farben der Fotobuchseiten sind kräftig und originalgetreu. Im direkten Vergleich (Bildschirm zu Fotobuch) konnte ich kaum Abweichungen erkennen. Im Gegensatz zu einem anderen Anbieter, bei dem mir sofort Farbabweichungen aufgefallen sind.

Auch bei mehrmaligem Anschauen der Fotobücher löst sich die Bindung nicht. Bis auf ein paar Kratzer auf dem Cover sehen die Bücher noch immer wie neu aus.

Gestaltung

Grundsätzlich ist dein Fotobuch schnell und einfach gestaltet. Hierfür lädst du dir die kostenlose Saal-Digital Gestaltungssoftware herunter. Die Software ist übersichtlich aufgebaut und führt dich durch den Bestellprozess aller Produkte.

Neben dem eigentlichen Seitenlayout – du kannst hier frei gestalten oder mit Vorlagen arbeiten – hast du diverse Möglichkeiten dein Fotobuch anzupassen:

  • das Format (Hoch-, Querformat oder Quadratisch)
  • Cover unwattiert oder wattiert
  • Fotopapier glänzend oder matt, HighEnd-Druck matt, Kunstdruck
  • Ohne Barcode / Kein Herstellerlogo

Es gibt natürlich noch weitere Anpassungsmöglichkeiten um ein besonders hochwertiges Fotobuch zu gestalten. Du benötigst Hilfe bei der Gestaltung? Schau dir einfach das Tutorial auf Youtube an.

Bildqualität

Ein kleiner Tipp: Du solltest vorab überprüfen, ob deine Fotos geeignet sind. Nur mit guten Fotos, erhälst du auch ein hochwertiges Fotobuch. Häufig sind Fotos, die via WhatsApp versendet wurden komprimiert und zu klein für einen optimalen Druck.

Mit einem Klick auf das eingefügte Foto, zeigt dir die Software an, ob das Foto sehr gut, gut oder eben gar nicht gut geeignet ist.
Die Software überprüft hier nur die Dateigröße, nicht die Schärfe / Belichtung oder ähnliches.

Bezahlung & Versand

Du kannst via PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder auf Rechnung zahlen.

Der Versand erfolgt in der Regel sehr schnell. Am Montag, den 04. November hatte ich mein Fotobuch bestellt und bereits am Mittwoch, den 06. November wurde es mir zugestellt.
Diewann du mit deiner Lieferung rechnen kannst, solltest du dir diese Tabelle ansehen: Produktions- und Lieferzeiten

Alles in allem erfolgt der Versand wirklich schnell. Ein Fotobuch von Saal-Digital ist auch als relativ kurzfristiges Weihnachtsgeschenk gut geeignet!

Für mein Fotobuch hatte ich folgende Auswahl getroffen: Hochformat 21 x 28 cm, Fotopapier matt, 34 Seiten, Cover glänzend & unwattiert, ohne Barcode

Wo bestellst du deine Fotoabzüge und Fotobücher? Schreib es in die Kommentare!

Behind the Scenes – Chilling Adventures of Sabrina Shooting

Neugierig auf ein wenig Behind the Scenes Material zu einigen Fotos aus dem Fotobuch? Dann schau mal hier:

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Diese Beiträge sind sicher für dich interessant:
Warum ich natürliche Fotos bevorzuge und wie sie mir geholfen haben mich selbst zu lieben
Vorlagen & Inspirationen zu deinem Cosplay Fotoshooting
Mimik – Hebe deine Cosplay Fotos durch Emotionen auf ein neues Level!
In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos – Posing für Anfänger

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Du findest meinen Blog gut? Dann spendiere mir doch einen Ko-Fi oder unterstütze mich via Patreon!