Blog

All About Cosplay – 012 Dein Cosplay-Partner

Wie finde ich einen Cosplay-Partner? Was zeichnet einen guten Cosplay-Partner aus? Gibt es irgendetwas das ich wissen muss, um eventuelle Probleme zu vermeiden?
Diese Fragen und noch mehr kläre ich in dieser Podcast Folge.
Wie du schöne Cosplay-Partner Fotos bekommst, verrate ich dir in einer späteren Episode!

Du willst noch mehr zu diesem Thema erfahren? Kein Problem, denn du kannst einiges in diesem Blog Beitrag nachlesen: Auf Tuchfühlung: Dein Cosplay-Partner und du

Episoden-Tipp:
All About Cosplay – 007 Posieren wie James Bond
All About Cosplay – 011 Ero-Cosplay, Patreon und das schnelle Geld

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Auf Tuchfühlung: Dein Cosplay-Partner und du

Wer wünscht sich ihn nicht? Einen festen Cosplay-Partner! Gut muss er aussehen, immer passende Charaktere zu deinen cosplayen, den perfekten Körper haben und stets verfügbar sein. Ein Traum von einem Cosplay-Partner!
Aber was ist eigentlich wirklich wichtig?
In diesem Blogeintrag verrate ich dir worauf es bei einem Cosplay-Partner wirklich ankommt.

Mit Zaohime als InuYasha

Cosplay-Partner finden

Zunächst einmal möchte ich darüber sprechen, wie man überhaupt Cosplay-Partner finden kann. Denn daran scheitern die meisten Partnercosplays. Die Möglichkeiten sind rein theoretisch schier unendlich. Wichtig ist aber, dass du erwähnst für welches Projekt bzw. für welchen Charakter du einen Partner suchst.
Ich stelle dir jetzt zwei bewährte Methoden vor:

Du fragst einen anderen Cosplayer direkt, ob er dein Cosplay-Partner sein möchte. Ja, richtig gelesen. Du kontaktierst einen anderen Cosplayer direkt. Verrückt, oder? Dabei hast du die ganze Bandbreite der Kontaktaufnahme zur Verfügung: von online zu offline, von persönlich bis zur Nachricht über Social Media oder per Brieftaube. Wie du den anderen Cosplayer ansprichst, ist letztendlich egal, die Hauptsache ist, dass du dich traust und es tust.

Du kannst aber auch einen Aufruf starten. Starte doch einfach einen Aufruf und suche nach einen Cosplay-Partner für ein bestimmtes Projekt. Hierfür eignen sich besonders Cosplay Gruppen auf Facebook oder eben dein eigener Account auf Facebook oder Instagram. Vielleicht meldet sich ja jemand mit dem du gar nicht gerechnet hättest?

Mit Zaohime als InuYasha

Von nichts kommt nichts. Du wirst also höchstwahrscheinlich nicht darum herum kommen aktiv auf Leute zu zugehen. Aber ich glaube an dich, du schaffst das!

Worauf kommt es an?

Ich bin mir sicher, es wird grundsätzlich nicht all zu schwer sein, einen willigen Cosplay-Partner zu finden. Interessant wird es dann, wenn du einen zuverlässigen Partner suchst mit dem du häufiger Projekte umsetzen möchtest.
Sind wir doch mal ehrlich, es ist heutzutage leicht neue Leute kennen zulernen und sie zu kontaktieren. Aber dafür ist es verdammt schwer auch die richtigen Leute zu treffen.

Unterm Strich ist es nicht wichtig, ob dein Cosplay-Partner die bestaussehendste Person im ganzen Universum ist oder ob das Cosplay perfekt genäht wurde oder ob es überhaupt zu 100% akkurat ist.
Das ist eigentlich alles egal. Wichtig ist, dass du dich auf deinen Partner verlassen kannst, dass er zu seinem Wort steht und du dich wohl mit ihm fühlst. Nur wenn du und dein Partner auf der gleichen Wellenlinie schwimmt, ihr gemeinsam Spaß habt und euch riechen könnt, dann ist es eine gute Partnerschaft.

Mit Zaohime als InuYasha

Ihr müsst euch riechen können

Ihr müsst euch riechen können? Was meint sie denn jetzt damit? Na ganz einfach das, was da steht. Banal gesagt, müsst ihr beide euch wirklich riechen können, denn du wirst deinem Partner vermutlich sehr nahe kommen. Zumindest dann, wenn ihr gemeinsam shooten wollt. Und mal ehrlich, wer will denn schon cosplayen ohne am Ende Fotos davon zu haben?

Jetzt denkst du dir vielleicht “Ich will doch keine Shippingfotos” aber tatsächlich kommst du deinem Partner beim Shooting immer sehr nahe, egal ob es ein Shippingbild wird oder ihr nur nebeneinander steht. Für ein gutes Bild, müsst ihr nah beieinander stehen, denn der reale Abstand zwischen euch wirkt auf Fotos bedeutend größer als er eigentlich ist. Und da sind Berührungen einfach nicht ausgeschlossen. Vor allem dann nicht, wenn ihr mehr wollt, als nur nebeneinander zu stehen.

Mit Zaohime als InuYasha

Wie finde ich den perfekten Partner?

Du weißt jetzt wie du einen Partner finden kannst und worauf du achten solltest. Aber wie zum Teufel findest du jetzt den perfekten Partner? Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als dich ins Unbekannte zu wagen und einfach auszuprobieren, mit wem du gut kannst und mit wem nicht.
Manchmal hat man Glück und ein enger Freund kann gleichzeitig auch dein Cosplay-Partner sein. Dann weißt du bereits worauf du dich einlässt. Aufregender ist es, wenn du deinen Partner noch nicht so gut kennst. Aber auch das kann gut gehen und sehr gut harmonieren.

Sammle Erfahrungen und du wirst schnell merken mit welchen Personen du gut kannst. Vielleicht hast du bereits einen Cosplay-Partner und suchst nur einen weiteren? Schreib mir auf jeden Fall in die Kommentare wie du deinen Cosplay-Partner kennen gelernt hast!

Du willst wissen wie man mit Partner posen soll? Bisher habe ich noch keinen spezifischen Beitrag dazu veröffentlicht, aber keine Sorge, er ist längst geplant. In der Zwischenzeit lege ich dir meine Beiträge zum Posing für Anfänger ans Herz, ich bin mir sicher, du wirst davon profitieren:
In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos – Posing für Anfänger
Vorlagen & Inspirationen zu deinem Cosplay Fotoshooting
All About Cosplay – 007 Posieren wie James Bond

Für Gruppencosplays kann ich dir diesen Beitrag empfehlen:
Gruppenshootings – 3 Tipps wie du dein Gruppenshooting kurz und schmerzlos über die Bühne bringst

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

All About Cosplay – 011 EroCosplay, Patreon und das schnelle Geld

Bereits in meinem Blogeintrag Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst! Oder etwa nicht? habe ich das umstrittene Thema sexy Cosplays und Patreon aufgerollt. Jetzt diskutiere ich zusammen mit Philipp intensiv darüber, warum Ero-Cosplayer mit so viel Hate umgehen müssen und ob sie sich doch nur für das schnelle Geld ausziehen.

Was ist EroCosplay eigentlich?

Als EroCosplayer bezeichnen sich diejenigen Cosplayer, die sich überwiegend in sexy, freizügigen und sehr erotischen Kostümen präsentieren. Dabei wird bei weiblichen Cosplayern durchaus gerne mal das nackte Gesäß oder der nackte Busen gezeigt.
Das bekannteste Beispiel wäre hierfür wohl Jessica Nigri.

Diese Beiträge findest du sicher auch interessant:
Warum die Cosplay Community für mich gestorben ist
How to support Cosplayer [Gastbeitrag]
Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst! Oder etwa nicht?

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

How to support Cosplayer

Im Zuge des Patreon Beitrags von SajaLyn von vor einer Weile, kam mir der Gedanke, dass einige von euch vielleicht gar nicht wissen in welcher Form man seinen liebsten Cosplayer/Fotografen/Zeichner auch unterstützen könnte.

Dieser Gastbeitrag wurde von Franzi geschrieben.
Du kennst Franzi noch nicht? Dann schau unbedingt mal auf ihrem Instagram Kanal vorbei: tauride_cosplay

Du hast bestimmt auch schon einmal den Gedanken gehabt: „Was für eine tolle Arbeit diese würde ich gerne unterstützen!“
Aber wie, außer dem üblichen liken, kommentieren und teilen?
Es gibt tatsächlich sogar einige Möglichkeiten deinen Liebling zu unterstützen.

Unentgeltlich möglich ist natürlich das weitläufig bekannte Liken, Kommentieren und Teilen der Beiträge bzw. Arbeiten deines Künstlers.
Du kannst aber auch deine lokalen Convention/Treffen anschreiben und deinen jeweiligen Lieblingszeichner/Cosplayer/Fotografen vorschlagen. Was auch eine gute Unterstützung sein kann.
Damit enden aber leider auch die unentgeltlichen Möglichkeiten des World Wide Web.

Cosplayer als Mina

Ich versuche in diesem Artikel nun einmal die mir bekannten, zu bezahlenden, Support Möglichkeiten zu beleuchten. 😉

Hier einmal eine erste Auflistung:
Patreon
Ko-Fi
Etsy
Storenvy
Amazon Wishlist
Prints kaufen
PO Box/ Postfach

Voraussetzung für diesen geldlichen Support ist natürlich immer, dass er vom jeweiligen Künstler auch genutzt wird UND dass du die finanziellen Möglichkeiten hast.
Ich denke kein Künstler freut sich über deinen Support wenn du dich dafür verschuldest, so gut er auch gemeint ist.

Die direkteste Möglichkeit wäre mitunter auch deinen Künstler anzuschreiben und Ihn zu fragen welche Unterstützung du Ihm zukommen lassen kannst. Aber nun zu den bekannten oben aufgeführten Möglichkeiten. Das derzeit wohl bekannteste ist:

Patreon

Die meisten größeren Künstler sind dort vertreten.
Die finanzielle Unterstützung beläuft sich hier auf eine monatliche Zahlung, für die du etwas Exklusives erhältst. Dies kann sein: Tutorials, Zeichnung, erste Eindrücke, exklusive Designs und Foto-Sets, etc.
Die Preise des monatlichen Abonnements kann jeder Künstler selbst festlegen. Die wohl häufigste Aufteilung sind 1$ /5$ /10$ für die du oft unterschiedliche Dinge erhältst.
Natürlich ist die Preisspanne nach oben offen, so dass jeder seine eigene finanziell mögliche Unterstützung leisten kann.

Bedenke hier aber bitte, dass du neben dem Beitrag an deinen Künstler auch einen kleinen Unkostenbeitrag an Patreon bezahlst. Meist ungefähr 2$ pro Monat.

Soweit mir bekannt, ist für die Unterstützung bei Patreon ein Paypal Account nötig. Da über diesen Anfang jeden Monats der Beitrag von deinem Konto eingezogen wird.

Cosplayer als Sailor Neptun

Ko-Fi

Dies ist eine mehr oder weniger reine Spenden Plattform.
Ein Coffee (quasi die Währung dieser Plattform) liegt bei 3$, du kannst einen oder mehrere pro Spendenvorgang kaufen.
Auch auf dieser Plattform  wird das Geld vorzugsweise über Paypal eingezogen. Es gibt aber auch die Möglichkeit diese Spenden
über Kreditkarte zu zahlen.

Inzwischen gibt es den sogenannten Gold Status bei Ko-Fi, sowie einige andere Features, die man damit wohl freischaltet. Damit kenne ich mich persönlich aber noch nicht weiter aus.
Ebenfalls gibt es auch die Möglichkeit den einzelnen „Coffee“, also die Spende, zu erhöhen. Das bedeutet, dass du mit deiner Einmalspende mehr bezahlst, ohne, dass du mehrere „Coffee“ spenden musst.

Etsy

Meist wird diese Plattform von Zeichner/Designern benutzt. Hier kannst du Gegenstände erwerben, wie beispielsweise Fandom inspirierte Kleidung, SFX Material, Fantasy und/oder Mittelalter Gewandungen, etc.
Selten bieten einige Cosplayer auch Prints über diese Plattform an. Preislich lässt sich hier natürlich von-bis alles finden.

Die geleistete Unterstützung bezieht sich hier natürlich nur auf die einmalige Zahlung für das Gewünschte. Bedenke auch hier kann es zu extra Kosten durch Versand und/oder Zoll kommen. Die Bezahlmöglichkeiten über Etsy sind je nach Account unterschiedlich.

StorEnvy

Mit dieser Website verhält es sich im Groben wie mit Etsy.
Die meisten Künstler, denen ich folge, bieten über diese Plattform Ihre Prints an.
Auch gibt es hier selbst designtes zu erstehen wie zum Beispiel T-Shirts, Ketten, Haarschmuck und Pins.
Preislich ist es hier natürlich auch von-bis möglich.

Die Bezahlmöglichkeiten sind je nach Anbieter unterschiedlich.
Von nur Paypal oder nur Kreditkarte haben einige Shops auch jede erdenkliche Zahlungsmöglichkeit freigeschaltet. Natürlich kommt auch hier meist noch der Versand hinzu und IMMER eine Bearbeitungsgebühr von meist 1-2 €.

Cosplayer als Arielle

Amazon Wishlist

Mit einer der direktesten Arten jemanden zu unterstützen, da du hier auswählen kannst, was genau du kaufst und damit auch ungefähr weißt was du unterstützt.

Viele Cosplayer haben beispielsweise Material für bestimmte Cosplays in Ihrer Liste, wodurch du die Möglichkeit erhältst genau das zu Unterstützen was du ggf. als nächstes sehen möchtest.
Die Preisspanne und Bezahlmöglichkeiten sind hier natürlich immer an die Shops gebunden.

Solltest du etwas in deinem preislich möglichen Rahmen gefunden haben, kannst du es auswählen und kaufen. Amazon gibt dir ebenfalls die Möglichkeit deinem Einkauf eine Notiz beizulegen.
Hier habe ich festgestellt, freuen sich viele über eine kleine Nachricht mit Namen (egal ob realer oder Social Media Name), da sie sich so gezielter bedanken können.

Prints kaufen

Diese Option hast du natürlich nur, wenn dein Gegenüber dies überhaupt anbietet. Sollte das der Fall sein, gibt es neben den bereits genannten Seiten auch Personen die ihre Prints über ihre eigene Homepage anbieten.
Auch hier ist die Preispanne und Bezahlmöglichkeit natürlich immer vom Anbieter abhängig.

Solltet Ihr ein bestimmtes Foto haben wollen und könnt nicht einsehen ob es als Print angeboten wird, fragt ruhig immer bei den jeweiligen Personen nach. Manche Fotos können aus rechtlichen Gründen nicht als Print angeboten werden, seid also nicht böse wenn es leider genau auf euer ausgewähltes zutrifft.

P.O. Box/ Postfach

Manche Künstler haben neben anderen Support Möglichkeiten auch ein Postfach/P.O. Box.
Diese gibt dir die Möglichkeit etwas Persönliches zu verschicken. Sei es manchmal nur ein persönlicher Brief, ein FanArt oder eine Box voller Süßigkeiten.

Auch hier kann man die meisten Personen vorher fragen, ob es etwas gibt das sie sich wünschen oder womit man Ihnen eine Freude machen kann.
Hier liegt die Preisspanne des Inhaltes natürlich ganz in eurem Ermessen. Bedenkt nur, dass hier auch immer Versandkosten dazukommen.

Cosplayer als Esmeralda

So zum Schluss noch eine kleine Anmerkung!

Bitte übernehmt euch nicht! NIE!
Kein Zeichner/Cosplayer/Fotograf zwingt euch zu einer finanziellen Unterstützung!
Unterstützt auch immer nur mit so viel, wie ihr es finanziell wirklich könnt.
Keiner ist am Ende glücklich wenn ihr euch in Schulden stürzt, nur, um jemand anderen eine Freude zu machen!

Und erwartet bitte nicht ewige Dankbarkeit von eurem Gegenüber. Klar ist der andere dankbar und die meisten freuen sich sehr über jegliche Art von Unterstützung. Aber vergesst bitte nicht, dass es eure freie Entscheidung war zu unterstützen. Somit schuldet euch niemand etwas, weil ihr etwas Gutes für ihn getan habt.

SO und nun: Freudiges Unterstützen!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst!
How to get famous – Eine Anleitung Teil 1

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Wenn Cosplayer andere Cosplayer haten

Vielleicht hast du es auch schon erlebt, du bist auf einer Convention und genießt den Tag mit deinen Freunden. Auf einmal siehst du einen anderen Cosplayer, der den gleiche Charakter wie du cosplayed. Du zögerst und weißt nicht, ob rüber gehen und den Cosplayer ansprechen sollt. Also versuchst du die Situation abzuschätzen und wirfst dem anderen Cosplayer immer wieder einen Blick zu. Nach und nach gewinnst du den Eindruck, dass der andere Cosplayer sich von dir abwendet und dir seltsame, fast schon abwertende, Blicke zuwirft.

Warum?

Das kann ganz verschiedene Gründe haben. Vielleicht sitzt auf deinem Kopf eine riesige Spinne und du hast es nur nicht bemerkt? Das wäre wohl die schönste und einfachste Erklärung von allen. Aber leider ist es nicht so und die Gründe gehen viel tiefer.

Häufig fühlen sich Cosplayer überfordert, sobald ein anderer Cosplayer das Gleiche trägt und reagieren erst einmal abweisend.
Leider habe ich diese Reaktion schon häufig erlebt, deshalb wird es Zeit etwas zu ändern und die Situation aufzuklären!

Cosplayer als Captain Marvel

Natürlich gibt es Cosplayer, die bewusst negativ und abwertend reagieren, sobald jemand den gleichen Charakter cosplayed. Warum eigentlich? Vielleicht fühlen sich diese Cosplayer bedroht und nehmen eine rivalisierende Haltung ein?

Jeder der länger als eine Minute darüber nachdenkt, müsste feststellen, dass diese Reaktion völliger Quatsch ist.
Inwiefern ist der Andere ein Rivale? Warum sollte man sich von einem anderen Cosplayer bedroht fühlen? Wir kämpfen hier nicht um unser Leben wie in Hunger Games. Wir üben lediglich ein Hobby aus, bei dem es uns Freude bereitet in andere Rollen zu schlüpfen. Und damit meine ich Jeder in jede Rolle. Vor allem in die Rolle des Charakter, den man am meisten liebt und bewundert.

Wir sind alle gleich und letztendlich auch nur Idioten in Kostümen

Was sagt das also über uns aus, wenn wir uns für den gleichen Charakter entscheiden?
Richtig. Wir lieben beide die selben Dinge. Ist das also ein Grund abweisend zu reagieren?
Ich denke auf diese Frage zu antworten, ist überflüssig.

Gehen wir zu der von mir am Anfang beschriebenen Situation zurück. Denn hier ist die Situation weniger offensichtlich. Cosplayer A mustert Cosplayer B und versucht die Situation abzuschätzen. Am Ende löst sich die Szene in Abneigung auf. Wie konnte das passieren?
Ganz einfach: Beide Cosplayer haben versucht möglichst neutral die Situation einzuschätzen. Daber haben sie vermutlich vergessen, wie das auf andere wirken kann. Stell dir einfach mal vor, jemand mustert dich einige Minuten lang mit neutralem Gesichtsausdruck. Unangenehm, oder? Man kann einfach kaum einschätzen, was der andere denkt. Ob er innerlich lästert oder das Cosplay ganz cool findet.

Cosplayer als Captain Marvel

Achte auf deine Außenwirkung!

Wie wirkt es also, wenn du andere Cosplayer musterst, weil du sie cool findest oder über den Charakter philosophierst? Vermutlich nicht so, wie du es dir wünscht. Was du dagegen tun kannst? Das nächste Mal bewusst dran denken und den anderen mit einem leichten Lächeln auf den Lippen mustern.

Ihr habt Blickkontakt? Toll! Dann lächle den anderen Cosplayer unbedingt an und winke ihm zu. Sofort ist die Situation direkt entschärft. Wer weiß, vielleicht geht ihr sogar aufeinander zu und führt ein tolles Gespräch?

Wie gehst du mit solchen Situationen um? Was ist dir schon mal passiert? Schreibs mir in die Kommentare!

Deine Erfahrungen in der deutschen Cosplay Community sind nicht so gut?
Keine Sorge, mir ging es ähnlich. Was mir passiert ist und wie ich damit umgegangen bin, kannst du in diesem Beitrag nachlesen:
Warum die Cosplay Community für mich gestorben ist

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie findest du hier:
/category/lets-talk/

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Diese Bücher habe ich geschrieben:
sajalyn.com/buch

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

All About Cosplay – 010 Social Media und Du – Hörerfragen

Wie viel Glück gehört zum Erfolg dazu? Auf welche Weise regst du deine Follower zur Interaktion an? Woran erkennst du Fake Follower und mit welchen Mitteln wirst du sie wieder los? Wie sieht verantwortungsvoller Umgang mit großer Reichweite aus?

Zur Feier der zehnten Podcast Episode beantworten wir unter anderem diese Hörerfragen!
Du hast selbst Fragen? Dann schreib sie unbedingt in die Kommentare und du bekommst in einer der nächsten Episoden bereits eine umfassende Antwort.

Social Was?

Du hast noch immer keine Ahnung wie du mehr Follower bekommst und worauf es bei Social Media wirklich ankommt?
Dann hör dir unbedingt die umfangreiche Social Media Podcast Episode an.
In dieser Episode gebe ich dir einen umfangreichen Überblick über Facebook, Instagram & Co: All About Social Media

Hier findest du übrigens alle Blogeinträge zum Thema Social Media:
https://www.sajalyn.com/category/social-media/

Sponsoring und Kooperationen?

Du interessierst dich für Sponsoring und hättest gerne mehr Kooperationen mit Firmen? Dann solltest du diese Podcast Episode nicht entgehen lassen:

All About Cosplay 008 – Das Geheimnis des Sponsorings

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos


Instagram-Mosaik: Top oder Flop?

Kennst du sie? Diese Instagram Accounts, die in ihrem Profil ein Motiv auf mehrere Beiträge aufgeteilt posten, sodass das ganze ein großes Foto ergibt? Das nennt man Instagram-Mosaik.
Was im ersten Moment fasziniert und schön aussieht, wird dich ziemlich viel Reichweite und Likes kosten.

Natürlich sieht so ein Instagram-Mosaik toll aus, vor allem weil das Motiv nicht nur klein zu sehen ist. Nein, es nimmt fast den ganzen Bildschirm ein! Dein Bild kommt also ganz schön groß raus und hat auf dem kleinen Handybildschirm eine krasse Wirkung.
Aber auch nur dann, wenn man sich auf dem Profil des Accounts befindet.

Screenshot Instagram von einem Mosaik im Profil

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie dieses Mosaik im Feed ausgespielt wird? Also dann, wenn es gepostet wird und in deinem News Feed landet?

Genau, du bekommst unzusammenhängende Posts, auf denen nur Bruchstücke deines Motivs zu sehen sind. Häufig werden die Teile des Mosaiks nicht einmal direkt nacheinander angezeigt.

Was also im Profil selbst toll aussieht, ist im News Feed ein einziges Chaos.

Ein Mosaik schadet deiner Reichweite

Genau dieses Chaos kostet dich Likes und somit wertvolle Reichweite. Denn dort wo Reichweite und Interaktion generiert wird, ist das Bild nicht als Ganzes zu sehen.
Deine Follower und potentielle neue Follower, sehen also immer nur Bruchstücke eines Bildes.

Wenn du Glück hast, sind einzelne Bestandteile des Ganzen immer noch interessant genug, um geliked zu werden.
Meistens ist das aber nicht der Fall und es entstehen Posts mit uninteressanten oder gar verwirrenden Bildmotiven. Durch die Zerstückelung wird das gesamtheitliche Motiv also nicht erkennbar.

Dass das eher zum weiter scrollen verführt, als zum interagieren, sollte nun wohl klar auf der Hand liegen.

Du möchtest mehr Social Media Tipps?
Mein Buch “Instagram für Cosplayer” kannst du ab sofort in meinem etsy Shop erwerben!

Ein Instagram-Mosaik funktioniert also wenn überhaupt nur im Ganzen. Wenn du beispielsweise ein optisch schönes Profil haben möchtest und auf Likes & Reichweite pfeifst, dann wäre das dennoch eine tolle Idee, oder?
Jein… in dem Moment, in dem du ein neues Bild postest, verschiebt sich das Mosaik in deinem Profil.

Das Resultat? Eine Ansammlung an einzelnen Posts, die keinen Sinn ergeben und Unruhe in dein Profil bringen.

Screenshot verschobenes Mosaik

Somit ist der einzige positive Effekt auch schnell wieder verloren gegangen.

Meine Empfehlung: Poste kein Instagram-Mosaik oder Instagram-Puzzle, sondern konzentriere dich lieber auf Bildmaterial, das in jeder Situation toll aussieht.

Du willst mehr zum Thema Social Media?
Dann schau doch mal bei diesen Beiträgen vorbei:

Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst!
Englisch oder Deutsch – Welche Sprache ist die richtige für Facebook und Instagram?
How to get famous – Eine Anleitung Teil 1

Die volle Dröhnung Instagram Tipps, kannst du hier entdecken:
Instagram für Cosplayer

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Tutorial – Crossplay Body anstatt Open Chest Binding

Dieses Tutorial wurde unterstützt durch labico.de [Werbung]

Du findest Open Chest Binding genauso faszinierend wie ich, aber traust dich nicht so auf eine Convention zu gehen? Dann hilft dir dieses Tutorial sicher weiter!
Denn ich finde Open Chest Binding mega spannend, allerdings ist mir das ganze Prozedere für eine Convention dann doch etwas zu freizügig. Also habe ich mir etwas überlegt.

Was ist eigentlich Open Chest Binding?

Bevor ich aber mit dem Tutorial starte, möchte ich dir kurz erklären worum es geht.

Beim Crossplay, also vor allem dann wenn Frauen männliche Charaktere cosplayen, gibt es eine Technik sich die Brust so abzubinden, um große Teile des Oberkörpers nackt zu präsentieren. Dabei wird die Brust mit Tape zur Seite hin abgeklebt. Diese Technik nennt man Open Chest Binding.

Wenn du jetzt also genau wie ich, gerne freizügige männliche Charaktere cosplayen möchtest, ohne selbst blank zu ziehen, dann solltest du unbedingt weiterlesen.
Denn im nachfolgenden erkläre ich dir, wie ich einen Body so modifiziere, damit du einen tollen Männeroberkörper präsentieren kannst, ohne selbst zu viel Haut zu zeigen.

Crossplay Yurio Plisetsky Yuri on Ice Tutorial Open Breast Binding Body Make Up

Was brauchst du dafür?

Da ich zwei Varianten getestet habe, habe ich folgende zwei Bodies von labico.de verwendet:
Body kurze Ärmel in der Farbe Champagner 60 DEN
Body kurze Ärmel in der Farbe Champagner 120 DEN

Bemalt habe ich den Body mit Make Up. Natürlich kannst du auch Stoffmalfarbe oder Airbrush verwenden. Da ich mir aber gerne die Option offen halte, den Body erneut für ein anderes Projekt zu verwenden, habe ich mich für Make Up entschieden.
Mit diesen Make Up Produkten und Pinseln habe ich vorwiegend gearbeitet:

Make-up Produkte

Besonders gut lässt es sich mit Lidschattenpaletten in hellen Nude-Tönen arbeiten. Weißes Puder ist als Highlighter perfekt geeignet und hilft sogar Fehler auszubessern. Der optimale Pinsel ist der abgerundete Pinsel, der einer Zahnbürste ähnelt. Mit ihm habe ich die besten Ergebnisse erzielt.

Wie funktioniert’s?

Um starten zu können, bindest du dir zunächst die Brust mit einem geeigneten Binder ab und ziehst den Body deiner Wahl an. Weil die Bodies leicht durchscheinend sind, kann es sinnvoll sein zwei übereinander zu tragen oder ein einfaches eng anliegendes weißes oder hautfarbenes Shirt drunter zu tragen.

Such dir eine Vorlage aus, an der du dich orientieren möchtest. Es ist wichtig zu sehen, wie eine Männerbrust konturiert wird, damit du genau weißt wo du dunkle und wo du helle Farben verwendet musst.
Du kannst dich aber auch an diesen Bildern orientieren:

Bevor du direkt los legst, solltest du an einer verdeckten Stelle deine Farbauswahl testen. Denn wenn deine dunkle Farbe zu dunkel ist, wird es schwer diese gleichmäßig zu verblenden, damit keine harten Kanten bleiben.

Starte mit den dunklen Tönen

Jetzt kannst du direkt loslegen. Mit den dunkleren Farben arbeitest du die Schatten heraus, also überall dort, wo deine Männerbrust später zurücktreten soll. Wichtig ist, dass du nicht zu viel Farbe verwendest, damit du sie in kreisenden Bewegungen verblenden kannst.
Das funktioniert am besten mit einem Pinsel, der eine gleichmäßige Oberfläche hat. Der kleine Zahnbürstenpinsel ist besonders weich und bietet daher die optimale Fläche um die Farbe gut zu verteilen.

Mit den hellen Tönen, kannst du jederzeit problemlos über die dunklen Stellen arbeiten. Vor allem das weiße Puder kaschiert den ein oder anderen Fehler und funktioniert bestens als Highlighter.

Pro Tipp: Vergiss nicht einen Bauchnabel, sowie Brustwarzen aufzumalen 🙂

So arbeitest du dich in kreisenden Bewegungen in mehreren Schichten vor, bis du zu einem zufrieden stellenden Ergebnis kommst. Ich habe dabei ungefähr 30 bis 45 Minuten benötigt.

So einfach und doch so effektiv

Das wars dann im Prinzip auch schon! Wenn du jetzt noch den Kragen des Bodies durch einen Schal oder eine Kette verdecken kannst, ist die Illusion perfekt!

Ich hoffe, ich konnte dir durch mein Tutorial zu neuen Ideen verhelfen. Das ganze Prinzip lässt sich übrigens auch für Bodypaint Cosplays anwenden. Ein Tutorial hierzu findest du mit Klick auf diesen Beitrag:
Tutorial – Wie du mit Bodysuits dein Bodypaint Cosplay einfacher gestalten und Zeit sparen kannst!

Schau dir unbedingt mal den Shop von labico.de an! Dort findest du eine riesige Auswahl von verschiedenen Strumpfhosen, Leggings, Bodies, Bodystockings und vielem mehr.
Besonders die Farbauswahl ist ein kleines Paradies für Bodypaint Cosplayer:

verschiedene Strumpfhosen

Die auf dem Bild dargestellten Produkte sind:
3D Mikrofaser Leggings 120 DEN dunkellila
Glänzende Strumpfhose 70 DEN T-Band lila
80 DEN Bodystocking lange Ärmel orange
Armstulpen und Overknees Set geringelt schwarz weiß

Das Video Tutorial mit zusätzlichen Informationen zu den Produkten findest du hier:

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Du kannst nicht Elsa cosplayen, wenn du wie Jasmin aussiehst.

Eine perfekte Gruppe mit den passenden Größenunterschieden und dazu noch die passenden Hauttöne ohne zu “blackfacen”? Wäre das nicht ein Traum?

Dieser Gastbeitrag wurde von Berry geschrieben.
Du kennst Berry noch nicht? Dann schau unbedingt mal auf ihrem Instagram Kanal vorbei: veryberristuff

Aber was passiert, wenn aus deiner perfekt geplanten Gruppe nichts wird, weil deine Freundin keine Lust hat, die Coole mit der gebräunten Haut zu cosplayen? Ist doch egal, der Charakter passt perfekt zu ihr…
Wieso sollte sie den helleren Charakter cosplayen, der sowieso gar nicht ins Image passt.

Jessica Rabbit Cosplay blackberrisama

Hey, ich bin Berry und meine Mutter ist auf den ersten Blick die deutscheste Person, die man sich vorstellen kann. Mein Vater eher nicht, denn seine Familie kommt aus der Türkei. Er ist zwar gebürtiger Deutscher, der sowohl Deutsch als auch Fränkisch fließend spricht, aber in erster Linie wird er als Türke abgestempelt.

Warum erzähle ich euch das jetzt?

Naja ich sehe meinem Vater sehr ähnlich. Ich werde also täglich als “Ausländer” abgestempelt, was sich leider auch in der Cosplay Community bemerkbar macht. Mein dunklerer Hautton war schon öfter ein Gesprächsthema, wenn es darum ging, wen ich denn am besten cosplayen soll.

Leider schätze ich beim Cosplay in erster Linie die Persönlichkeit eines Charakters und erst danach das Aussehen. Das scheint für viele Leute ein Problem zu sein. Oftmals werden mir zum Beispiel solche Fragen gestellt:
“Warum cosplayst du Elsa, wenn Jasmin viel eher zu dir passen würde?”
Oder:“Findest du es nicht komisch, wenn du ‘nen Vampir mit deinem Hautton cosplayst?”

Und dazu habe ich nur eine Antwort

Ich mach sowieso was und wen ich will!

Aber zugegeben, manchen Leuten fällt nicht mal auf, wie sie mir gegenüber wirken. Es ist schwer statt “Mach Jasmin, das wird bestimmt cool” zu hören “Du siehst kacke aus, wenn du Elsa cosplayst”.

So sollte es kein Schock sein, wenn ich sage, dass ich ungern in einer Gruppe einem Charakter zugewiesen werde, nur weil ich die Einzige mit einem anderen Hautton bin. Das reduziert mich und den Charakter aufs Äußerliche.
Und oftmals werden einem Charaktere vorgeschlagen, welche nicht einmal der eigenen Herkunft entsprechen.

Es kommt viel zu oft vor, dass mir jemand sagt ich sollte den Afro-Amerikaner cosplayen, denn ich bin halt das Nächstbeste.
Ob mit rassistischen Hintergedanken oder ohne, das tut leider etwas weh.
Und dieses Prinzip lässt sich leider nicht nur auf Hautfarbe einschränken. Größe, Gewicht, Gesicht, selbst die Haar- und Augenfarbe, Dinge die sich mit Perücken und Linsen abändern lassen, werden auch berücksichtigt.
Für mich ist Cosplay in erster Linie seine Lieblinge nachzuahmen, egal ob diese Aliens, Vampire oder Menschen sind.

Es ist egal wer hinter dem Cosplay steckt

Ich will nicht die fehlende Person oder das Nächstbeste sein. Und, so sehr ich mich darüber freue, wenn mich jemand fragt, ob ich denn mit ihnen cosplayen will, verdrehe ich die Augen wenn mir ein Charakter wieder nur wegen dem Hautton zugewiesen wird.
Versteht mich nicht falsch! Ich liebe so einige Charaktere mit diversen Hauttönen, aber da gefällt mir in erster Linie die Persönlichkeit. Der passenden Hautton ist nur ein süßer Bonus.

Bevor ihr eure Freunde also gleich zu den Charakteren, die visuell passen, verdonnert, wie wäre es denn einfach mit einem: “Hey ich will diese Serie und diesen Charakter cosplayen, hast du Bock mitzumachen”?
Wenn jeder seinen Charakter liebt, dann wird die Gruppe sowieso perfekt!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Warum die Cosplay Community für mich gestorben ist
Cosplay als Therapie [Gastbeitrag]

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

All About Cosplay – 009 Aufräumen mit SajaLyn und der KonMari Methode

So viele Cosplays, aber zu wenig Platz. Dieses Problem ist den meisten Cosplayern wohl oder übel bekannt. In dieser Episode geht es ausschließlich darum, dir Tipps und Anregungen mit auf den Weg zu geben, damit du gut sortiert durch die Con Saison kommst.
Als kleinen Bonus zeige ich dir anhand meiner Methode, wie du deine Con Fotos und Shooting Bilder gut sortiert auf deinem PC ablegst!

Was ist die KonMari Methode?

Du willst mehr über die KonMari Methode erfahren? Dann klicke hier.

Episoden Empfehlung:
All About Cosplay – 004 Cosplay Conventions
All About Cosplay – 003 All About Social Media

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst! Oder etwa nicht?

In meinem letzten Blogeintrag “Zahl’s mir, Baby! – Du musst dich nicht ausziehen, um erfolgreich zu sein” habe ich vor allem Cosplayer thematisiert, die sich auf der Plattform Patreon halbnackt und sexy präsentieren und damit erfolgreich sind.

Als ich den Beitrag geteilt habe, habe ich einige sehr interessante Reaktionen und Meinungen zu lesen bekommen. Unter anderem eben auch, dass diese Cosplayer daran Schuld seien, wenn andere Cosplayer keine oder viel weniger Aufmerksamkeit bekommen.

So ein Blödsinn…

An dieser Stelle muss ich ganz ehrlich sagen, dass das die schwachsinnigste Ausrede ist, die ich je gehört habe. Warum?
Hast du damals in der Schule auch deinem Banknachbarn die Schuld an deiner schlechten Note in der Mathe Schulaufgabe gegeben? Während dieser eine gute Note erhalten hat? Vermutlich nicht.

Ähnlich verhält es sich hier. Du kannst nicht anderen die Schuld geben, wenn du der Meinung bist, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst.
Wenn du glaubst, du verdienst viel mehr Aufmerksamkeit, dann bist allein du dafür verantwortlich auch diese zu generieren.

Cosplayer als Hela aus dem Marvel Universum

Erfolg kommt nicht über Nacht

Oft gewinne ich den Eindruck, dass viele eine völlig falsche Vorstellung von Erfolg haben.
Erfolg ist etwas, das man sich hart erarbeiten muss, und nicht etwas, das einem über Nacht einfach so zufliegt.
Wenn du mehr Erfolg, mehr Aufmerksamkeit, mehr Reichweite und mehr Likes haben möchtest, dann musst du etwas dafür tun.

Wenn das nicht klappt, so wie du es derzeit angehst, dann musst du vielleicht etwas ändern. Und nur wenn du bereit bist viel Zeit, Energie und Hirnschmalz in deine Arbeit zu stecken, dann wirst du auch belohnt. Aber vergiss nicht, das ist ein Marathon und kein Sprint!

Sexy Cosplayer sind nicht deine Feinde

Und wenn du jetzt immer noch denkst, dass halbnackte Cosplayer im sexy Kostüm daran Schuld haben, dass du weniger Erfolg hast. Einfach weil sie mit ihrer nackten Haut und den schönen Körpern von deiner Arbeit ablenken. Dann hast du etwas wesentliches vielleicht noch gar nicht begriffen?

Jeder Cosplayer auf Instagram, Facebook, YouTube und Co spricht eine bestimmte Zielgruppen an. Eine Gruppe von Menschen, die aufgrund von ähnlicher Eigenschaften und Interessen sich genau für deine Inhalte interessieren.

Dementsprechend logisch ist es, dass ein “sexy Cosplayer” eine andere Zielgruppe hat, als ein Rüstungs-Cosplayer. Meine Zielgruppe ist auch eine andere, denn ich wende mich mit Tipps & Tricks rund um Posing und Social Media an dich. Jemand der also halbnackte Cosplays sucht, wird bei mir nicht fündig werden. Genauso wenig wenn du auf Rüstungen und Crafting stehst.

Cosplayer als Hela aus dem Marvel Universum

Wie soll also jemand, der eine andere Zielgruppe als du hat, dann daran Schuld sein, dass du “zu wenig” Aufmerksamkeit bekommst?

Jeder ist seines Glückes Schmied. Also bevor du das nächste Mal jemand anderem die Schuld gibst, fass dir selbst an die Nase und versuche aktiv für deinen Erfolg zu arbeiten.

Du willst Tipps, wie du auf Social Media erfolgreicher bist und mehr Aufmerksamkeit generierst? Dann habe ich folgende Beiträge für dich:
How to get famous – Eine Anleitung Teil 1
How to get famous – Eine Anleitung Teil 2
Der Instagram Algorithmus hat keine Schuld – Aber Du!
Der All About Cosplay Podcast – Folge 003 All About Social Media

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie findest du hier:
category/lets-talk/

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

All About Cosplay – 008 Das Geheimnis des Sponsorings

Bereits in meinen Blogeinträgen “Das Geheimnis des Sponsorings – oder Wie zum Teufel werde ich gesponsort?” und “3 Tipps für erfolgreiches Sponsoring” habe ich dir einiges über Sponsorings erzählt. Ebenso habe ich dir einige wenige Tipps mit auf den Weg gegeben, wie du deine Kooperation zum Erfolg führst.
In dieser Podcast Episode beleuchten wir das Thema im Detail, damit du für deine zukünftigen Kooperationen gut vorbereitet bist!

Wenn du schon immer mal wissen wolltest wie du an Shops herantreten musst, um gesponsert zu werden oder wenn du einfach gerne mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, dann ist diese Podcast Episode genau richtig für dich!

Lass uns auch gerne einen Kommentar mit Feedback da. Darüber würden wir uns sehr freuen!

Dir fehlen die Grundlagen von Social Media? Du fühlst dich einfach noch nicht bereit für Kooperationen?
Dann hör dir unbedingt meine Social Media Episode an:
All About Cosplay – 003 All About Social Media

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Zahl’s mir, Baby! – Du musst dich nicht ausziehen, um erfolgreich zu sein

Es gibt einen Trend, den ich erschreckend finde und über den ich sprechen möchte.

Patreon und Only Fans sind für viele Cosplayer ein Begriff mit dem sie sofort ein bestimmtes Bild verbinden. Ich verbinde damit unter anderem Teaser-Fotos auf Instagram, die einen schönen nackten Frauen Hintern zeigen, der mit einem Pfirsich Sticker zensiert wurde. Ja genau das Bild erscheint in meinem Kopf, wenn ich an Patreon und Cosplay denke.

Was ist Patreon überhaupt?

Patreon ist eine Plattform, auf der du ähnlich wie bei Facebook Inhalte veröffentlichen kannst. Der kleine aber feine Unterschied ist, dass du gewisse Inhalte sperren kannst. Diese Inhalte sind deinen Unterstützern vorbehalten. Das heißt, wenn deine Fans und Follower diese Inhalte sehen möchten, dann müssen sie dich unterstützen und dir Geld spenden.
Das funktioniert dann über Paypal und ein Belohnungssystem.

Häufig beginnt das bei 1 Dollar, damit schalten deine Fans die gesperrten Inhalte frei. Danach gibt es ein bestimmtes Belohnungssystem, welches du definierst. Zum Beispiel kannst du dann anbieten, dass deine Unterstützer für 10 Dollar kostenlose Prints von dir erhalten, quasi als Dankeschön für ihre Unterstützung. Die Grenze ist nach oben offen und du allein bestimmst welches Dankeschön durch welchen Geldbetrag freigeschaltet wird.

Viele Cosplayer bieten also Tutorials und Prints an, welche ihre Fans durch eine Spende freischalten können. Im Prinzip zahlt man als Fan dafür diese Inhalte zu erhalten.
Wichtig ist also, dass du einen Anreiz schaffst, damit deine Fans und Follower bereit sind dir Geld zu zahlen.

Cosplayer als Harley Quinn im sexy Pin-Up Stil

Sex sells

Egal wann und in welchem Bereich: Sex sells
Dementsprechend ist es nichts schockierendes, dass das auch im Cosplaybereich funktioniert und praktiziert wird. Wir alle kennen die Accounts der sexy Cosplayerinnen und Cosplayer, die sich und diverse Cosplay Charaktere halbnackt präsentieren.

Die Bandbreite reicht von ästhetisch zu schockierend. Aber das ist nicht mein Bier und jedem selbst überlassen.
Das ist auch nicht das Phänomen, das mich letztendlich so schockiert.

Was mich schockiert, ist: Viele Cosplayer, die sich zuvor niemals auch nur annähernd halbnackt präsentiert haben, eröffnen ihren eigenen Patreon Account und fangen an sich ausschließlich dafür auszuziehen.

Cosplayer, die sich ihr Hobby finanzieren möchten und dafür Patreon nutzen sehen keinen anderen (erfolgreichen) Weg um Unterstützer zu finden, als sich auszuziehen.
Gegen Bezahlung gibt es dann Prints und Videos von diesen Cosplayern, auf denen sie kaum bis gar nicht bekleidet sind.
Als Unterstützer zahlt man also für pornografische (Pornografie = Darstellung menschlicher Sexualität) Inhalte.

Warum?!

Sexy Cosplays VS akkurate Cosplays

Nach und nach entsteht der Eindruck, dass man sich als Cosplayer ausziehen muss, wenn man erfolgreich sein möchte. Ich meine, wer hatte den Gedanken nicht: Wenn ich mich ausziehen würde, wäre ich viel erfolgreicher. Ich sollte mehr nackte Haut zeigen und sexy Charaktere cosplayen!

Diese Gedanken schlagen vor allem auf Patreon nieder, denn vermeintlich erfolgreich ist derjenige, der sich entblößt präsentiert. Denn Sex sells ist nicht nur ein Spruch, es entspricht der Wahrheit.
Je mehr Haut man zeigt, desto mehr Geld erhält man. Eine einfache Formel.

Und genau diese Entwicklung finde ich schockierend.

Dieses Gefühl, dass man, sei es auf Instagram oder Patreon, nur etwas erreichen kann, wenn man sich sexy präsentiert.

Die Feindseligkeit, die dadurch den “sexy Cosplayern” gegenüber entsteht, weil man sich von ihnen und ihrem Erfolg bedroht fühlt und sich nicht anders zu helfen weiß als gegen sie zu hetzen oder eben es ihnen gleich zu tun.

Cosplayer als Harley Quinn im sexy Pin-Up Stil

Nackte Haut ist nicht der Schlüssel zum Erfolg

Du glaubst der Erfolg kommt über Nacht, wenn du dich nur sexy genug präsentierst? Falsch.
Sex sells, ja, das stimmt. Aber es muss auch eine gewisse Qualität dahinter stecken. Auf Instagram hab ich schon zahlreiche Accounts gefunden, auf denen sich Cosplayer halbnackt präsentieren, aber völlig ohne Erfolg.

Du musst dich nicht ausziehen, um eine Menge Unterstützer zu finden oder um bekannter zu werden.

Egal wie du dich online präsentierst oder welche Inhalte du auf Patreon anbietest: es steckt eine Menge Arbeit dahinter.
Es reicht nicht zu denken, man müsse sich nur ausziehen um erfolgreich zu sein.

Wenn du dich aber ausziehen möchtest, weil du Spaß daran hast, dann tu es. Aber mach es nicht, weil du glaubst, dass es der einzige Weg zum Erfolg ist. Verkaufe deinen Körper nicht, weil du glaubst, dass du auf einem anderen Weg keine Unterstützung bekommst.

Es gibt ebenso zahlreiche Cosplayer, die auch ohne nackte Haut und große Titten erfolgreich sind.

Cosplay ist kein Wettkampf!

Egal wie du dich entscheidest, ob du Tutorials anbieten möchtest oder dich sexy präsentierst, Cosplay ist kein Wettkampf.
Jeder, egal ob “sexy Cosplayer” oder nicht, steckt eine Menge Arbeit und Energie in das was er tut.

Auch wenn ich generell kein Freund von halbnackten Cosplayern bin, so muss ich zugeben, dass es immer wieder hochwertige Bilder gibt, die mich faszinieren und die wirklich gut gemacht sind.
Da lasse ich dann gerne einen Like da!
Es ist halt nicht immer alles nur schwarz oder weiß.

Man muss sich nicht zwangsläufig ausziehen, um erfolgreich zu sein. “Sexy Cosplayer” haben genauso viel und genauso wenig Erfolg, wie Cosplayer, die sich gegen “sexy” entschieden haben.

Was will ich dir eigentlich mit diesem Blogeintrag sagen?

  1. Zieh dich nicht aus, nur weil du dein Hobby finanzieren möchtest und es “jeder” so macht
  2. Zieh dich nur aus, wenn du Spaß daran hast und dir die Bilder Freude bereiten
  3. Mach das was du machen möchtest, weil es dir Spaß macht, nicht weil du vermeintlich damit Erfolg haben wirst
  4. Verurteile niemanden für seine Vorlieben und Abneigungen
Cosplayer als Harley Quinn im sexy Pin-Up Stil

Ich wünsche mir, dass mehr Cosplayer sich trauen sich mit ihren Inhalten zu verkaufen, anstatt ihren Körper, nur weil das der scheinbar einfachere Weg ist und man Angst hat “nicht gut genug” zu sein.
Außerdem wünsche ich mir, dass niemand diejenigen Cosplayer verurteilt, die gerne ihren Körper präsentieren und Freude daran haben sich in ihrer ganzen Schönheit zu zeigen.

Es gilt die einfache Regel: wenn ich nichts Nettes zu sagen habe, dann halte ich meine Klappe.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie findest du hier:
category/lets-talk/

Meine Empfehlung:
Sexy Cosplayer haben Schuld daran, dass du zu wenig Aufmerksamkeit bekommst! Oder etwa nicht?

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Diese Bücher habe ich geschrieben:
sajalyn.com/buch

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

All About Cosplay – 007 Posieren wie James Bond

Du willst schöne Fotos von dir in deinem Cosplay? Aber wenn du vor der Kamera stehst, dann weißt du nicht was du machen sollst?
Kein Problem! In dieser Podcast Episode beschäftigen wir uns ausschließlich mit Posing für Anfänger!

Mit unseren Tipps & Tricks klappt es auch bei dir!

Wohin mit deinen Händen – Bildgalerie

In Bewegung – Bildgalerie

How To Hairlip – Wie du ohne Hilfe deine Haare dynamisch in Szene setzt

Du hast noch nicht genug? Dann kann ich dir folgende Blogeinträge empfehlen:
Dynamische Cosplayfotos – Tipps & Tricks
How to hairflip – Wie du ohne Hilfe deine Haare dynamisch in Szene setzt

In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos
Mimik – Hebe deine Cosplay Fotos durch Emotionen auf ein neues Level!
Vorlagen & Inspirationen zu deinem Cosplay Fotoshooting

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Hier findest du meine Bücher:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop

Vorlagen & Inspirationen zu deinem Cosplay Fotoshooting

In meinem Blogeintrag “In 3 Schritten zu besseren Cosplay Fotos” habe ich dir bereits einige Tipps mit auf den Weg gegeben. Unter anderem, wo du dir Vorlagen als Orientierung für dein nächstes Fotoshooting holen kannst. Diesen Punkt möchte ich nun in diesem Beitrag etwas näher beleuchten.

Vorlagen können dir manchmal echt den Arsch retten, besonders wenn du ein neues Cosplay fotografiert haben möchtest. Vorlagen dienen dir unter anderem als Inspiration für Posen, dabei kannst du versuchen die Pose der Vorlage exakt zu kopieren oder sie einfach nur zur Orientierung nutzen.

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Aber woher bekommst du nun deine Vorlagen? Natürlich kannst du dich an anderen Cosplayern orientieren. Wie haben sie den Charakter umgesetzt? Ist eine Pose dabei, die dir besonders gut gefällt?
Wenn du die Pose, bzw. das Foto, exakt kopierst, solltest du allerdings Credits geben. Also einfach kurz Erwähnen von wem du die Idee hast. Das kostet dich keinen Cent und der andere Cosplayer weiß, dass du seine Idee toll fandest und sie nicht einfach “stehlen” wolltest.

Mehr zum Thema “Credits geben” kannst du hier nachlesen:
Sei das Original, nicht die Kopie – Credits geben leicht gemacht

Es gibt aber auch noch eine weitere Methode um an Vorlagen zu kommen: Pinterest

Pinterest, dein Freund & Helfer

Pinterest ist optimal dafür geeignet thematische Pinnwände anzulegen. So kannst du zum Beispiel für einen Charakter eine ganz eigene Pinnwand anlegen. Dort speicherst, bzw. pinnst, du alle Bilder, die dir weiterhelfen.
Ein Beispiel:

Screenshot der Pinnwand "Starfire" auf Pinterest

Du siehst hier meine Pinterest Pinnwand namens Starfire – Teen Titans – Rebirth – New 52 – Judas Contract – casual – Bombshell
ein echt langer Name, ich weiß. Du kannst deine Pinnwand, zum Beispiel, auch einfach nur Starfire nennen. Auf dieser Pinnwand pinne ich alle Starfire Bilder (FanArts & Cosplay Fotos), die mir gut gefallen und mir helfen den Charakter besser zu verstehen und darzustellen.

Was genau ist Pinterest eigentlich?

Pinterest ist im Prinzip eine Suchmaschine, die sich auf Bilder und Videos spezialisiert hat. Über die Suche gibst du einfach einen Suchbegriff ein, der dich interessiert und los geht’s. Ab und an schlägt dir Pinterest einen spezifischeren Suchbegriff vor, das kann gerade zu Beginn sehr hilfreich sein, wenn du nicht genau weißt wie du suchen sollst.

Hast du ein Bild gefunden, das dir gefällt, dann pinnst du es. Hierfür solltest du dir thematische Pinnwände anlegen. Stell dir Pinterest einfach wie einen Ordner vor, der viele Ideen beinhaltet. Um schnell auf die passende Idee zugreifen zu können, ist es sinnvoll diese Ideen (Pins) in verschiedene Kategorien (Pinnwände) zu sortieren.

So kannst du gezielt auf diese Pins zurückgreifen, wann immer du sie brauchst.
Empfehlenswert ist es deshalb, wenn du diese Methode nutzt, die Handy App herunterzuladen. So kannst du immer und überall auf deine Pinnwände zugreifen.

Pinnwänden & anderen Usern folgen

Natürlich gibt es auf Pinterest auch die Möglichkeit anderen Usern, oder einfach anderen Pinnwänden, zu folgen. Folgst du jemanden, so bekommst du die Pins des anderen in eine Art News Feed angezeigt.
Wenn du also jemanden kennst, der besonders interessante Pinnwände macht, dann solltest du dieser Person folgen. So bekommst ganz automatisch tolle Bilder angezeigt.

Ich habe viele Pinnwände zu verschiedenen Charakteren, Make Up oder Vorlagen für universelle Posen. Schau doch mal vorbei: Sajalyn auf Pinterest

Bist du bereits auf Pinterest? Könntest du dir vorstellen diese Methode für dich zu nutzen? Schreibs mir in die Kommentare!

Du willst noch viel mehr über Posing lernen?
Dann hör dir unbedingt folgende Podcast Episode an:

All About Cosplay – 007 Posieren wie James Bond

Oder schau mal hier:
/category/posing-fotografie/

Zahlreiche nützliche Tipps & Infos findest du hier: Cosplay-Tipps & Infos

Folge mir auf Instagram oder Facebook:
Instagram
Facebook

Diese Bücher habe ich geschrieben:
sajalyn.com/buch

Besuche meinen etsy Shop:
shop/Sajalyn


Meine aktuellen Workshops & Jobs findest du hier:
sajalyn.com/workshop